
Wie beantragt man einen spanischen Führerschein? Ein vollständiger Leitfaden für Residenten
Warum solltest du einen spanischen Führerschein beantragen?
Wenn du nach Spanien auswanderst und offiziell als Resident registriert bist, bist du verpflichtet, einen spanischen Führerschein zu beantragen. Dies dient der Einhaltung der spanischen Verkehrsregeln und zur Vermeidung von Bußgeldern. Der Prozess des Führerscheinumtauschs in Spanien kann je nach Nationalität und deinem aktuellen Führerschein variieren.
Wann benötigst du einen spanischen Führerschein?
Wenn du offiziell in Spanien ansässig bist, bist du verpflichtet, einen spanischen Führerschein zu beantragen, wenn:
- Du einen Führerschein aus einem EU-Land hast: Obwohl du deinen EU-Führerschein zunächst weiter nutzen kannst, musst du ihn bei der spanischen Verkehrsbehörde der Dirección General de Tráfico (DGT) registrieren lassen. Dies ist verpflichtend, wenn du länger als zwei Jahre in Spanien lebst.
- Dein Führerschein aus einem Nicht-EU-Land stammt: In vielen Fällen ist ein Führerschein aus einem Nicht-EU-Land in Spanien nur für eine begrenzte Zeit gültig (meist sechs Monate nach der Registrierung als Resident). Danach musst du einen spanischen Führerschein beantragen oder die Fahrprüfung erneut ablegen.
- Dein Führerschein abläuft: Wenn dein EU-Führerschein während deines Aufenthalts in Spanien abläuft, musst du einen spanischen Führerschein beantragen, da eine Verlängerung eines ausländischen Führerscheins in Spanien nicht möglich ist.
- Dein Führerschein kein Ablaufdatum hat: Ein Sonderfall betrifft belgische Führerscheine ohne Ablaufdatum. Die spanische Gesetzgebung verlangt, dass Führerscheine regelmäßig auf medizinische Eignung überprüft werden. Daher musst du einen belgischen Führerschein ohne Ablaufdatum in einen spanischen Führerschein umtauschen. Das bedeutet, dass du auch die medizinischen Anforderungen erfüllen und eine Untersuchung durchlaufen musst. Hinweis: Der alte Papierführerschein ohne Ablaufdatum bleibt in Belgien bis 2033 gültig (laut Mitteilung des belgischen FÖD Mobilität). Erst ab 2033 wird das europäische Kartenformat verpflichtend.
Wann musst du deinen Führerschein in Spanien umtauschen?
Nach spanischem Recht musst du deinen ausländischen Führerschein umtauschen, wenn du:
- Als EU-Bürger länger als sechs Monate in Spanien wohnst.
- Aus beruflichen Gründen einen spanischen Führerschein benötigst.
- Einen Nicht-EU-Führerschein hast, der in Spanien nicht anerkannt wird.
Dokumente, die du für die Beantragung eines spanischen Führerscheins benötigst
Um als Expat einen Führerschein in Spanien zu beantragen, musst du die folgenden Dokumente einreichen:
- Einen gültigen Reisepass oder eine Aufenthaltskarte.
- Deinen aktuellen Führerschein.
- Eine Meldebescheinigung als Resident in Spanien.
- Ein ärztliches Gutachten, das bestätigt, dass du fahrtüchtig bist. Centro de Reconocimiento de Conductores
- Das ausgefüllte Antragsformular der DGT.
- Zwei Passfotos.
- Nachweis der Verwaltungsgebührenzahlung.
Tipps für eine reibungslose Beantragung
- Sprich Spanisch (oder nimm jemanden mit, der es kann): Obwohl einige DGT-Büros englischsprachige Mitarbeiter haben, ist es hilfreich, Spanisch zu sprechen oder jemanden mitzunehmen, der helfen kann.
- Sei geduldig: Der Prozess kann einige Wochen dauern, insbesondere wenn dein Führerschein umgetauscht werden muss oder es viele Anträge gibt.
- Kümmere dich um ein medizinisches Gutachten: Dies ist ein wesentlicher Bestandteil des Antrags und wird oft vergessen. Besuche ein anerkanntes medizinisches Zentrum für eine kurze Prüfung deines Sehvermögens, Gehörs und deiner Reflexe.
Wie beantragst du einen spanischen Führerschein?

Der Prozess zur Beantragung eines spanischen Führerscheins erfolgt in mehreren Schritten:
- Sammle alle erforderlichen Dokumente.
- Lass eine medizinische Untersuchung in einem anerkannten Prüfzentrum durchführen.
- Fülle das Antragsformular aus und vereinbare einen Termin bei der spanischen Verkehrsbehörde (DGT).
- Zahle die Antragsgebühr und reiche deine Dokumente ein.
- Warte auf die Bearbeitung und erhalte deinen neuen spanischen Führerschein.
Kosten und zusätzliche Ausgaben
Zusätzlich zu den Standardkosten von 24 € für die DGT können weitere Kosten anfallen für:
- Das medizinische Gutachten: zwischen 30 € und 50 €, je nach Zentrum.
- Passfotos: durchschnittlich 5 € bis 10 €.
Warum ein spanischer Führerschein?
Ein spanischer Führerschein bietet verschiedene Vorteile:
- Er dient als gültiges Identitätsdokument in Spanien.
- Du musst dir keine Sorgen um die Gültigkeit deines ausländischen Führerscheins machen.
- Er vereinfacht Verfahren wie die Verlängerung des Führerscheins oder den Umgang mit Bußgeldern.
Fazit
Die Beantragung eines spanischen Führerscheins ist ein wichtiger Prozess für Expats, die dauerhaft in Spanien leben möchten. Indem du die richtigen Dokumente rechtzeitig einreichst und das Antragsverfahren genau befolgst, stellst du sicher, dass du in Spanien problemlos weiterfahren kannst.
Brauchst du Hilfe beim Führerscheinumtausch in Spanien? Kontaktiere einen Spezialisten oder besuche die offizielle Website der DGT für die aktuellsten Informationen.